Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert Ihre Liwest Kündigung selbst zu erstellen – ohne Anmeldung!
Zur KündigungsvorlageLiwest Kündigung – was ist zu beachten?
Wenn Sie Ihren Liwest Vertrag fristgerecht kündigen möchten, ist dies erstmalig unter Beachtung der Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende der vereinbarten Mindestvertragsdauer möglich. Liwest Verträge sind in der Regel unbefristet – es kann allerdings ein Kündigungsverzicht vereinbart werden. Nach dessen Ablauf kann der Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Ende des nächsten Kalendermonats gekündigt werden.
Tipp: Die vereinbarte Mindestvertragslaufzeit finden Sie auf Ihrem Liwest Tarifblatt.
Die Kündigung Ihres Liwest Vertrags ist ausschließlich in schriftlicher Form möglich, d.h. per Post, E-Mail oder Fax. Erstellen Sie Ihr Kündigungsschreiben mit Hilfe unserer Vorlage und geben Sie unbedingt Ihre Kundennummer an. Diese finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen oder auf Ihrer Rechnung.
Falls Sie zusätzliche Optionen bei Liwest gebucht haben, können Sie diese ebenfalls mit einer Frist von einem Monat zum Ende des nächsten Kalendermonats kündigen.
Eine außerordentliche Sonderkündigung Ihres Liwest Vertrags ohne Einhaltung der Kündigungsfrist ist bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich. Dies kann z.B. die nicht ausschließlich begünstigende Änderung der AGB oder Entgeltbestimmungen durch Liwest sein oder im Todesfall des Vertragsinhabers. Legen Sie in letzterem Fall Ihrem Kündigungsschreiben eine Kopie der Sterbeurkunde als Nachweis bei.
Liwest Kündigung erstellen – so geht’s

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Vertrag läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!